Monodisperse Grössenselektion im Bereich von 3 nm bis 1,2 μm
Differential Electrical Mobility Classifier DEMC 1000 / 2000
Partikelgrössenbereich
- DEMC 1000: dp = 3 nm - 350 nm
- DEMC 2000: dp = 8 nm - 1.000 nm
Besondere Vorteile:
- Nutzer kann jegliche Grösse innerhalb des festgelegten Grössenbereichs wählen
- DEMC kann mit vielen Zählern verbunden werden, um ein SMPS zu bilden
- Kontinuierliches und schnell scannendes Messprinzip
- Graphische Darstellung der Messdaten
- Intuitive Bedienung durch 7‘‘ Touchdisplay und GUI
- Integrierter Datalogger
- Wartungsarm
- Zuverlässige Funktion
- Reduziert Ihre Betriebskosten
Der Grössenklassierer DEMC selektiert Aerosolpartikel entsprechend ihrer elektrischen Mobilität und leitet diese zum Ausgang.
In Kombination mit einer polydispersen Partikelquelle wird ein DEMC verwendet um eine sehr enge (monodisperse) Partikelgrössenverteilung von Nanopartikeln einer bestimmten Grösse zu erhalten. Besonders bei Kalibrieraufbauten sind eine genaue Grössenbestimmung und zuverlässige Leistung des DEMC extrem wichtig. Die Einstellung der Grösse erfolgt über Eingabe der Grösse (in nm) direkt auf dem Touchdisplay oder durch die Benutzung der Pfeiltasten, mit denen die Grösse herauf- oder herunter gesetzt werden kann.
Wenn der DEMC als Komponente eines SMPS-Systems verwendet wird, liefert er kontinuierliche und schnelle Scans der Partikelgrössenverteilung des Aerosols. Je nach Benutzereinstellungen kann ein Scan in nur 30 Sekunden oder in bis zu 64 Grössenkanälen pro Dekade durchgeführt werden.
Der Palas® DEMC kann universell mit CPCs und Aerosolelektrometern anderer Hersteller verbunden werden. Einige Zähler werden bereits unterstützt und wenn gewünscht, integrieren wir auch Ihren Zähler in die Software.